Ihr Bürgermeister der Stadt Verl
Ehrenamtliches Engagement
Das ehrenamtliche Engagement hat für mich eine überaus große Bedeutung. Wie
sähe eine Stadt ohne die Mitwirkung ihrer Bürgerinnen und Bürger, ihrer sozialen
Dienste oder ihrer Vereine und Organisationen aus? Ich habe weit über 25 Jahre
verschiedene Tätigkeiten in einem bundesweiten Jugendpresseverband und beim
Arbeitskreis zentraler Jugendverbände ausgeübt; über einige Jahre auch als
Vorstandsvorsitzender.
Politisches Engagement
Die Politik gibt einem die Chance, etwas zu bewegen und zu gestalten. Deswegen
habe ich mich für ein politisches Engagement zunächst in der Jungen Union (JU) und
dann in der CDU entschieden. Sowohl in der Jungen Union als auch in der CDU
durfte ich zahlreiche Ämter auf Orts-, Kreis- und bei der JU auch auf Landesebene
bekleiden.
1989 wurde ich zum ersten Mal für die CDU in den Rat der Gemeinde Verl mit rund
85 Prozent der Stimmen gewählt. Dieses Mandat hatte ich bis zum Jahr 2002 inne.
Zudem war ich von 1994 bis 2003 Mitglied des Kreistages Gütersloh für die CDU-
Fraktion.
Mehr als zehn Jahre lang war ich Gruppenleiter in der Kolpingsfamilie Kaunitz. Dazu
kamen auch Funktionen z.B. im Geflügelzuchtverein Kaunitz oder im Dachverband
der Jugendpresse.
Auch als Gründungsmitglied des Hemeraner Bürgerstiftung "Wenn's brennt e.V."
habe ich mich engagiert.
Am 17. September 2007 freute ich mich über die Verleihung des Verdienstordens
der Bundesrepublik Deutschland (Bundesverdienstkreuzes) durch den
Bundespräsidenten für mein ehrenamtliches Engagement, wobei in der Laudatio
durch den damaligen Regierungspräsidenten deutlich gemacht wurde, dass die
Auszeichnung ausdrücklich nicht für das politische Engagement als hauptamtlicher
Bürgermeister, sondern für das gesellschaftliche Engagement verliehen worden sei.
verantwortlich: CDU-Kreisverband Gütersloh, Moltkestraße 56, 33330 Gütersloh.